MBE – Werbebrief Offenbach

INFOPOST – die günstige Möglichkeit größere Mengen an Werbesendungen (Serienbriefen) zu einem sehr attraktiven Porto zu versenden.  Dabei beträgt das Porto bei DL Sendungen von MBE Werbebrief Offenbach bis 20g im Inland  gerade einmal ab 28 Cent netto. Jedoch gibt es einiges zu beachten um diesen günstigen Tarif in Anspruch nehmen zu können. MBE Werbebrief Offenbach berät Sie gerne dabei. 

Werbebrief Offenbach

Mindermengen – Portooptimierung

Erreichen Sie die erforderlichen Mindestmengen nicht, kann es unter bestimmten Vorraussetzungen sinnvoll sein aufzahlen um so die erfoderliche Sendungsanzahl zu erreichen. Gern unterstützen wir Sie dabei. So werten wir Ihre Adressdaten im Auftragsfalle aus und optimieren diese für den günstigtsen Versand hinsichtlich Infopostprodukt, Gewicht, PLZ und Leitregion.

Briefversand per INFOPOST

Übersicht Infopost Inland in Kurzform von MBE Werbebrief Offenbach:• Inhaltsgleichheit der Sendungen (Inhalt/Form/ Gewicht/ Umhüllung) außer Vario
Aussendung hat Werbecharakter (unzulässig Zahlungsaufforderungen, Rechnungen, Mahnungen etc)
Automationsgerechte Gestaltung der Sendungen (IP konform)
Sortierte Ablage der Sendungen nach PLZ/LR in Postkisten
Postpapiere für die Infopost – EinlieferungMindestmengen:
4.000 Ex. bei bundesweitem Versand
250 Ex. bei LR-Fertigung (Leitregion = die ersten beiden Stellen der PLZ  z.B. 38xxx )
• 50 Ex. für den Leitbereich BZ38 (PLZ 38100-38162)

Postlaufzeit Infopost

Bitte bedenken Sie das für diese entgeltermäßigten Infopost Sendungen einerseits Postzeiten max. E+4gelten sowie bei Unzustellbarkeit (Brief ohne PremiumAdress) die Rücksendung nicht gewährleistet ist.Sollte es sich bei Ihrer Post jedoch um eilige Sendungen mit Zustellung E+1 sowie Rücksendung bei Unzustellbarkeit handeln – wählen Sie bitte die Versandart Tagespost (Standard-/Kompakt-/Großbrief) zu zum Zeitpunkt der Aussendung geltenden Portotarifen der DPAG.

Eigener Freimachungsvermerk

Machen Sie die Hülle Ihres Mailings zu einem echten „EyeCatcher“  – diese Individuelle Form der Freimachung bei Infopost Mailings gibt Ihrer Aussendung das gewisse EXTRA. Wie Ihr Mailing signalisiert diese Bildmarke Individualität und erzeugt Aufmerksamkeit. In vielen Fällen der gibt diese Form den entscheiden Impuls die Sendung zu öffnen.
Biite beachten: Die kundenindividuelle Darstellung darf  keiner echten Briefmarke so ähnlich sehen, dass Verwechslungsgefahr besteht, und keine Zahlenwerte, die mit einem Euro – Wert (Portowert) verwechselt werden können , enthalten. (eigene Bildmarke)

Fest definierte Zonen – Anschriftenseite der Hülle

Die Aufschriftseite einer Standardbriefsendung ist in die vier Bereiche Lesezone, Codierzone, Absenderzone und Frankierzone gegliedert, die mit Ausnahme der Absenderzone weiß oder einfarbig in Pastelltönen zu gestalten sind. Außer der einmaligen Angabe der Zustellanschrift und einer Absender- bzw. Rücksende-angabe dürfen grundsätzlich keine weiteren zustellfähigen Anschriften sowie „adressähnliche Angaben“ auf der Aufschriftseite angebracht werden. Adressähnliche Angaben sind auswertbare Textteile, Textblöcke oder Grafiken, die aufgrund ihres Inhaltes/Aufbaus mit der Aufschrift verwechselt werden können.
Auch auf der Rückseite der Sendung dürfen in der „Lesezone“ weder Rücksendeanschriften noch Absenderangaben angebracht sein. Ansonsten ist nur schwer zu erkennen, welche der zustellfähigen Anschriften bei der jeweiligen Beförderung gelten

  • MBE Center Offenbach

  • Rathenaustr. 33, 63067 Offenbach am Main

  • (Rückseite vom Gerichtsgebäude)

  • Tel. (069) 27270330

  • fax (069) 27270332